KURSBESCHREIBUNG
Du hast bereits die Zertifizierung zum Certified ScrumMaster® (CSM®)? Dann kannst Du Deine ScrumMaster Qualitäten mit der Zertifizierung zum Advanced Certified ScrumMaster (A-CSM℠) auf die nächste Stufe heben!
In diesem A-CSM℠ Kurs der Scrum Alliance® werden wir gemeinsam viele Aspekte der Rolle des ScrumMasters vertiefen und verfeinern. Grundsätzlich geht es in diesem Training darum, Deine Wirksamkeit auf Team-Ebene zu steigern. Lag der Fokus im Grundlagentraining zum CSM® auf dem Thema Scrum, so geht es hier um weiterführende Konzepte, die Du als Agile Coach brauchst. Du erlernst hier beispielsweise viele weiterführende Techniken, Tools und Tipps für Deine tägliche Arbeit als Agile Coach in der Arbeit im Scrum Team oder mit der Organisation. Dazu gehören Moderations- und Coachingtechniken, Begleitung von Teams in ihrer Evolution zu einem höheren Reifegrad, Grundlagen des Product Ownerships und viele weitere Themen, die Dir sofort Deinen Alltag als ScrumMaster verbessern können.
DARUM GEHT ES
Bei der Zertifizierung zum Advanced Certified ScrumMaster (A-CSM℠) geht es darum, die gelernten Grundlagen aus einer vorhergehenden Certified ScrumMaster® (CSM®) Zertifizierung zu vertiefen und so ein noch besserer ScrumMaster zu werden. Daher lernst Du in diesem Kurs viele konkrete und hilfreiche Dinge für Deinen Arbeitsalltag kennen. Zudem ermöglicht Dir diese Weiterbildungsreise vom CSM® über den A-CSM℠, anschließend die Zertifizierung zum Certified Scrum Professional® – ScrumMaster zu machen.
MEHRTÄGIGER KOMPAKTKURS
Hierbei handelt es sich um ein klassisches Kompakttraining. Üblicherweise sind das drei aufeinanderfolgende Tage. Vorteil eines solchen Kompakttrainings ist, dass Du aus dem Alltag herausgelöst bist und Du Dich voll auf die neuen Inhalte konzentrieren kannst.
Vorteil ist hier, dass Du Dir Deine A-CSM℠ Zertifizierung verhältnismäßig schnell mit großem Fokus erarbeiten kannst. Allerdings hast Du bei einem Kompakttraining gegenüber der sechsmonatigen Lernreise nur wenig Transfer in die eigene Realität und zurück, d.h. Du bringst wahrscheinlich viel eigene Erfahrung, Wünsche und Hoffnungen mit in das Training. Dort bekommst Du viele neue Impulse in kurzer Zeit und musst diese dann im Nachgang “allein” in Deinen Arbeitsalltag überführen. Die Lerninhalte sind jedoch in beiden Formaten identisch.
DAS IST IN DER KURSGEBÜHR ENTHALTEN
- Kursleitung durch unseren Certified Scrum Trainer® (CST®) & Certified Agile Coach (CTC) Björn Jensen und Co-Trainer Christian Zander
- Besonders viel Aufmerksamkeit durch eine begrenzte Teilnehmerzahl
- Eine optimale Trainings- und Lernumgebung, abgestimmt auf die besonderen Anforderungen der Advanced ScrumMaster Ausbildung – sowohl online als auch vor Ort
- Umfangreiches Begleitmaterial vor, während und nach dem Training (inkl. aller Flipcharts aus Deinem Training)
- Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Training (inkl. Technik-Check für virtuelle Teile)
- Trainingsvorbereitung mit Lernmanagementsystem und Fortschrittskontrolle
- 2 x 30 Min. Individualcoaching nach dem Kurs
- Die Zertifizierungsgebühr und eine zweijährige Verlängerung der Mitgliedschaft in der Scrum Alliance®
- A-CSM Zertifikat der Scrum Alliance® sowie Teilnahmebescheinigung von uns
- 24 Scrum Education Units (SEUs) von der Scrum Alliance®
- Reichhaltige Verpflegung (Mittagessen, Snacks) sowie warme und kalte Getränke (nur bei Kompakttrainings in Präsenz)
- Zugang zu der exklusiven Slack Community Deines Kurses sowie unserer “Path to CSP℠” Community
- Viel Spaß